Such-Block
Newsbeiträge
BibelLesen
Eine der fundamentalen Einsichten der Reformation war es, dass uns in der Heiligen Schrift die lebendige Stimme des Evangeliums begegnet. Es ist gleichermaßen eine reformatorische Grundüberzeugung, dass die von Gottes Wort Gerufenen im Hören und Lesen im Glauben weiterkommen und Gottes Gegenwart zu spüren.
unüberhörbar (CD) Stefan Rauch und Christiane Weber
Stefan Rauch und Christiane Weber sind schon seit Jahren als ehrenamtliche Mitarbeiter in der kulturellen, christlichen Kinder- und Jugendarbeit im Evangelischen Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg unterwegs. Jetzt haben sie gemeinsam eine CD veröffentlicht mit vielen guten Songs die einem sprachlos zurücklassen.
Jugendkreis Boxberg wächst!
Boxberg. (JP) Mittwochs kurz vor 19:00 Uhr. Ca. 60 motivierte Jugendliche treffen sich in Boxberg, um gemeinsam einen Abend zu verbringen. Einen Abend, an dem man gemeinsam Spiele spielt, lacht, redet und von Gott, Jesus und der Bibel erfährt. Man erzählt sich, wie es einem mit Gott ergangen ist, welche Schwierigkeiten es gab und betet miteinander.
Außerschulische Jugendbildung boomt
48 Jugendliche sind interessiert für die Angebote der Ev. Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg
Seit Jahren hat die außerschulische einen guten Zuspruch. Bei der einstündigen Veranstaltung wurden die verschieden Bereichen der Jugendbildung vorgestellt wie z.B. Grundkurs, Seminare wie „Spielpädagogik“ und „Alle Achtung! Grenzen achten vor Missbrauch schützen“ usw. Außerdem wurden Fragen gestellt, wo oder wie man Praxiseinsätze in der Kinder- und Jugendarbeit ausschauen. Von den 48 Interessierten können sich 43 vorstellen die Angebote der Evangelischen Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg wahrzunehmen.
Nordbadischer Studientag über das messianische Judentum
Aufführung ,,Arno und die Ameisenbande‘‘
Hardheim (JP). Nach vier aufregenden und spannenden Probetagen war es am Samstag endlich so weit: Alle Schauspieler, die Sänger, die Techniker und alle anderen Beteiligten standen pünktlich kurz vor 17:00 Uhr bereit, um gemeinsam in die Halle einzulaufen und das Erprobte vorzuführen. Die Masken und Ameisenmützen saßen perfekt und alle freuten sich auf die Aufführung, auch wenn die Aufregung langsam stieg, da die Halle gut gefüllt war. Pünktlich um 17:00 Uhr begann die Vorstellung dann und die Gäste wurden herzlich willkommen geheißen. Danach begann direkt das erste Lied und die folgenden eineinhalb Stunden vergingen wie im Flug.
Kindermusical in Hardheim
Am heutigen Dienstag trafen sich musikbegeisterte Hardheimer und auch aus der Umgebung stammende Kinder und Jugendliche um gemeinsam mit Stefan Rauch das Musical ,,Arno und die Ameisenbande‘‘ einzustudieren. Pünktlich um zehn begann die Probe, denn es sind ja nur vier Tage bis zur Aufführung am Samstag, also nicht viel Zeit das Musical einzustudieren.
Herz statt Hetze
Boxberg. Ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Kräfte im Main-Tauber-Kreis wendet sich gegen das Konzert der rechtsextremistischen Band „Permafrost“ aus Zeitz in Sachsen-Anhalt. Parallel zu deren Auftritt bei einem Open-Air-Festival auf einem Privatgelände bei Bobstadt findet am Samstag 3. September um 20 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Boxberg unter dem Motto „Herz statt Hetze“ eine Veranstaltung demokratischer Kräfte im Main-Tauber-Kreis statt. Der Leitungskreis der Evangelischen Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg unterstützt diese Aktion
Musical wird einstudiert
Hardheim. Das Musical "Arno und die Ameisenbande" wird im Rahmen des Hardheimer Ferienprogramms am Samstag, 10. September, um 17 Uhr in der Ertalhalle aufgeführt.
Es wimmelt und wuselt im Ameisenland und das Zusammenleben mit dem Förster funktioniert hervorragend - bis ein Ameisenbär auftaucht und Unruhe stiftet. Statt ins versprochene Schlaraffenland stolpern die Ameisen nun mitten in ihr Verderben. Als der Förster die drohende Gefahr erkennt, startet er einen Rettungsversuch. Doch die Ameisen lachen ihn aus. Es ist eine tierische Geschichte um Lüge, Vertrauen und Vergebung.
Kleine Dribbelkünstler mit großem Spaß
Boxberg. "Lass Sonne in dein Herz". Das Motto passt zur Goalbox und hätte nicht treffender die letzten beiden Tagen ausfallen können.
Die Sonne schien immer wieder und ein paar Tropfen gab es auch, aber nicht so viele. Doch gute Fußballer und Fußballerinnen brauchen kein schönes Wetter um ihre Gegner zu um dribbeln. Sie brauchen nur einen festen Glauben an sich selbst. So kamen zahlreiche Ballkünstler auf den Schulplatz um am Street-Soccer-Turnier der Evangelischen Jugend Boxberg und er Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg teilzunehmen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von vielen Sponsoren die die Finanzierung des Streetsoccercourts ermöglichten.
Jugendarbeit ist involviert im Liegenschaftsprojekt!
Auf der Sondersynode am 15. Juli 2016 in Osterburken stellte der Kirchenrat Andreas Maier den Synodalen interessante Daten und Satistiken über den Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg im Rahmen des Liegendschaftsprojektes vor. 50 % der Gemeindehausflächen bleiben erhalten! In den Folien wird ersichtbar, wie stark die Kinder- und Jugendarbeit immer noch in den örtlichen Kirchengemeinden ist.
Flurkapellengottesdienst Bödigheim
(hvr)Es ist seit Bestehen der Flurkapelle 2011 ein guter Brauch in ihrem Schatten einen Gottesdienst in Gottes freier Natur abzuhalten. Immer war es ein schöner Sonnentag, selbst in diesem verregneten Sommer. Auf dem die Kapelle umgebenden Feld wiegte sich das reife Korn und verlieh dem Moment eine besondere Atmosphäre.
Spirituelle Mitarbeiterfreizeit im Kloster Triefenstein
Der Kirchenbezirk Adelsheim Boxberg besteht aus 32 Kirchengemeinden und 18 Pfarrstellen. Er liegt im Bauland zwischen Odenwald, Tauber, Jagst und Neckar und erstreckt sich über größere Teile des Main-Tauber-Kreises und Neckar-Odenwald-Kreises. Er ist der ländlichste Kirchenbezirk der Evangelischen Kirche in Baden. Bis 2025 wird ein Bevölkerungsrückgang der unter 20-Jährigen von 22 - 30% prognostiziert. Die Evangelische Bezirksjugend hat es sich zum Ziel gesetzt, dem demographischen Wandel entgegenzuwirken und die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Konfiteamer im Ev. Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg
Wenn man den neuen Leitungskreis der Evangelischen Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg anschaut fällt eines auf. Genau die Hälfte des Leitungskreises ist als Konfiteamer in ihrer Kirchengemeinde engagiert. Derweilen die andere Hälfte aus der klassischen Kinder- und Jugendarbeit kommt. Hier findet ein kleiner Wandel im Selbstverständnis der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenbezirk statt.
Die Mitarbeiter sind vielfältig aktiv
Hirschlanden. Am Donnerstag vor der Fußballeuropameisterschaft wählten die Mitglieder der Bezirksvertretung der evangelischen Jugend in Hirschlanden einen neuen Leitungskreis, der in den nächsten drei Jahren die Belange der Jugend vertreten soll. 22 stimmberechtigte Vertreterinnen und Vertreter aus 17 Gemeinden waren anwesend. Gewählt wurde als neuer Vorsitzender Tobias Kreß aus Walldürrn, weitere Mitglieder für den Leitungskreis wurde gewählt, Ulrik Quoos aus Osterburken, Leonie Röderer aus Bödigheim, Clara Wulfrath aus Seckach, Manuel Wild aus Schüpfer Grund und Samuel Akst aus Adelsheim.
Landesjugendsynode aktuell - Anschlussfähig in die Zukunf-Evangelische Jugend in Kirche und Gesellschaf
von Mike Cares
Die Landesjugendsynode (LJS) tagte mit über 80 Delegierten aus den Bezirksjugenden und den Mitgliedsverbänden der Evangelischen Jugend Baden am 11. Juni in Karlsruhe. Sie beschäftigte sich mit aktuellen Herausforderungen für die Kinder- und Jugendarbeit in den kommenden Jahren.
Gott – läuft bei dir?
Kunterbuntes Getümmel
Schülermentoren veranstalteten den 2. Event-Afternoon für Flüchtlinge in Hardheim. Kunterbunt und vergnügt ist es am Asylbewerberheim zugegangen.
Hardheim. Vor allem viele Spiele und Kurzweil gab es am Asybewerberheim. Es war ein buntes und vor allem fröhliches Getümmel auf dem Parkplatz, und auch im Inneren des Hauses wurden zum Schluss noch Angebote gemacht. Zahlreiche Kinder waren teilweise mit ihren Eltern gekommen.