Such-Block
Newsbeiträge
Musical wird einstudiert
Hardheim. Das Musical "Arno und die Ameisenbande" wird im Rahmen des Hardheimer Ferienprogramms am Samstag, 10. September, um 17 Uhr in der Ertalhalle aufgeführt.
Es wimmelt und wuselt im Ameisenland und das Zusammenleben mit dem Förster funktioniert hervorragend - bis ein Ameisenbär auftaucht und Unruhe stiftet. Statt ins versprochene Schlaraffenland stolpern die Ameisen nun mitten in ihr Verderben. Als der Förster die drohende Gefahr erkennt, startet er einen Rettungsversuch. Doch die Ameisen lachen ihn aus. Es ist eine tierische Geschichte um Lüge, Vertrauen und Vergebung.
Kleine Dribbelkünstler mit großem Spaß
Boxberg. "Lass Sonne in dein Herz". Das Motto passt zur Goalbox und hätte nicht treffender die letzten beiden Tagen ausfallen können.
Die Sonne schien immer wieder und ein paar Tropfen gab es auch, aber nicht so viele. Doch gute Fußballer und Fußballerinnen brauchen kein schönes Wetter um ihre Gegner zu um dribbeln. Sie brauchen nur einen festen Glauben an sich selbst. So kamen zahlreiche Ballkünstler auf den Schulplatz um am Street-Soccer-Turnier der Evangelischen Jugend Boxberg und er Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg teilzunehmen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von vielen Sponsoren die die Finanzierung des Streetsoccercourts ermöglichten.
Jugendarbeit ist involviert im Liegenschaftsprojekt!
Auf der Sondersynode am 15. Juli 2016 in Osterburken stellte der Kirchenrat Andreas Maier den Synodalen interessante Daten und Satistiken über den Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg im Rahmen des Liegendschaftsprojektes vor. 50 % der Gemeindehausflächen bleiben erhalten! In den Folien wird ersichtbar, wie stark die Kinder- und Jugendarbeit immer noch in den örtlichen Kirchengemeinden ist.
Flurkapellengottesdienst Bödigheim
(hvr)Es ist seit Bestehen der Flurkapelle 2011 ein guter Brauch in ihrem Schatten einen Gottesdienst in Gottes freier Natur abzuhalten. Immer war es ein schöner Sonnentag, selbst in diesem verregneten Sommer. Auf dem die Kapelle umgebenden Feld wiegte sich das reife Korn und verlieh dem Moment eine besondere Atmosphäre.
Spirituelle Mitarbeiterfreizeit im Kloster Triefenstein
Der Kirchenbezirk Adelsheim Boxberg besteht aus 32 Kirchengemeinden und 18 Pfarrstellen. Er liegt im Bauland zwischen Odenwald, Tauber, Jagst und Neckar und erstreckt sich über größere Teile des Main-Tauber-Kreises und Neckar-Odenwald-Kreises. Er ist der ländlichste Kirchenbezirk der Evangelischen Kirche in Baden. Bis 2025 wird ein Bevölkerungsrückgang der unter 20-Jährigen von 22 - 30% prognostiziert. Die Evangelische Bezirksjugend hat es sich zum Ziel gesetzt, dem demographischen Wandel entgegenzuwirken und die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Konfiteamer im Ev. Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg
Wenn man den neuen Leitungskreis der Evangelischen Bezirksjugend Adelsheim-Boxberg anschaut fällt eines auf. Genau die Hälfte des Leitungskreises ist als Konfiteamer in ihrer Kirchengemeinde engagiert. Derweilen die andere Hälfte aus der klassischen Kinder- und Jugendarbeit kommt. Hier findet ein kleiner Wandel im Selbstverständnis der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenbezirk statt.
Die Mitarbeiter sind vielfältig aktiv
Hirschlanden. Am Donnerstag vor der Fußballeuropameisterschaft wählten die Mitglieder der Bezirksvertretung der evangelischen Jugend in Hirschlanden einen neuen Leitungskreis, der in den nächsten drei Jahren die Belange der Jugend vertreten soll. 22 stimmberechtigte Vertreterinnen und Vertreter aus 17 Gemeinden waren anwesend. Gewählt wurde als neuer Vorsitzender Tobias Kreß aus Walldürrn, weitere Mitglieder für den Leitungskreis wurde gewählt, Ulrik Quoos aus Osterburken, Leonie Röderer aus Bödigheim, Clara Wulfrath aus Seckach, Manuel Wild aus Schüpfer Grund und Samuel Akst aus Adelsheim.
Landesjugendsynode aktuell - Anschlussfähig in die Zukunf-Evangelische Jugend in Kirche und Gesellschaf
von Mike Cares
Die Landesjugendsynode (LJS) tagte mit über 80 Delegierten aus den Bezirksjugenden und den Mitgliedsverbänden der Evangelischen Jugend Baden am 11. Juni in Karlsruhe. Sie beschäftigte sich mit aktuellen Herausforderungen für die Kinder- und Jugendarbeit in den kommenden Jahren.
Gott – läuft bei dir?
Kunterbuntes Getümmel
Schülermentoren veranstalteten den 2. Event-Afternoon für Flüchtlinge in Hardheim. Kunterbunt und vergnügt ist es am Asylbewerberheim zugegangen.
Hardheim. Vor allem viele Spiele und Kurzweil gab es am Asybewerberheim. Es war ein buntes und vor allem fröhliches Getümmel auf dem Parkplatz, und auch im Inneren des Hauses wurden zum Schluss noch Angebote gemacht. Zahlreiche Kinder waren teilweise mit ihren Eltern gekommen.
Da ist doch Pädagogik mit im Spiel
Buchen. Das Konzept der Spielpädagogik besagt, dass beim Spielen mit Kindern auch immer Erziehung mit im Spiel ist. Denn es müssen Regeln eingehalten und fair gespielt werden. Um dies zu erfahren machten sich 20 Jugendliche auf im Seminar Spielpädagogik der Evangelischen Jugend Adelsheim-Boxberg einen Einblick in die Welt der Spiele zu bekommen.
Prävention von sexueller Gewalt
Sennfeld - Zu dem Schulungsabend über Präventionarbeit im Projekt „Alle Achtung! Grenzen achten, vor Missbrauch schützen!“ am Dienstag hat die Evangelische Jugend Adelsheim-Boxberg in Kooperation mit den Kirchengemeinden Sennfeld, Leibenstadt und Korb eingeladen und der Saal im Sennfelder Gemeindehaus war gut gefüllt. Sie wurden von Pfarrer Dr. Markus Roser mit einem geistlichen Wort, das passend für den Abend war, begrüßt. Vielmehr hätten nicht kommen dürfen, denn der informative und methodisch gut strukturierte Abend bot nicht nur viel Hintergrundwissen, sondern beinhaltete auch praktische Phasen.
Bezirkskindertag Mose
Wir sind gerade im Bezirk dabei den Kindertag in Hardheim vorzubereiten. Es wird ein Super Event und wir möchten euch schon jetzt drauf scharf machen.
MOSE wird unser Thema sein.
Wann? … So. 5.Juni / 11 – 15:30 Uhr
Wo? … Ev. Gemeindehaus Hardheim
Was? … Beginn mit Familiengottesdienst - Abenteuer – Spiele – Musik
Wer? … fröhliche Kinder ab Klasse 1 (jüngere Geschwister sind auch
willkommen!)
Alle Achtung! Grenzen achten, vor Missbrauch schützen
Kinder und Jugendliche haben bei den Angeboten, Veranstaltungen, Gruppen und Freizeiten der Evangelischen Landeskirche das Recht auf Sicherheit, Privatsphäre und einen achtungsvollen Umgang. Deshalb sind die Mitarbeitenden in den verschiedenen Arbeitsbereichen und Verbänden herausgefordert, eine Kultur der Grenzachtung zu entwickeln und Präventionsschulungen durchzuführen.
Sola Fide (allein der Glaube) – Kindermusical kommt gut an
Boxberg. Nach der Premiere mit 300 Zuschauern im vergangenen Sommer gab es am Muttertag (8. Mai) eine weitere Aufführung des Familienmusicals "Da steppt der Bär" in der Schulaula zu erleben. Außerdem wurde die neue CD vorgestellt, die im Rahmen Jubiläum "500 Jahre Reformation - 2017" produziert wurde!
Lieder aus dem Alltag des Glaubens - Konzertgottesdienst mit Manfred Siebald
Manfred Siebald ist seit 1970 im gesamten deutschsprachigen Raum (und gelegentlich auch auf anderen Kontinenten) unterwegs und singt seine Lieder aus dem Alltag des Glaubens für den Alltag des Glaubens, wobei er sich auf verschiedenen akustischen Gitarren begleitet. Die Erlöse seiner jährlich etwa fünfzig Konzerte gehen an diakonische und missionarische Einrichtungen in Europa, Afrika, Asien und Südamerika.