Such-Block
Newsbeiträge
Da ist doch Pädagogik mit im Spiel
Buchen. Das Konzept der Spielpädagogik besagt, dass beim Spielen mit Kindern auch immer Erziehung mit im Spiel ist. Denn es müssen Regeln eingehalten und fair gespielt werden. Um dies zu erfahren machten sich 20 Jugendliche auf im Seminar Spielpädagogik der Evangelischen Jugend Adelsheim-Boxberg einen Einblick in die Welt der Spiele zu bekommen.
Prävention von sexueller Gewalt
Sennfeld - Zu dem Schulungsabend über Präventionarbeit im Projekt „Alle Achtung! Grenzen achten, vor Missbrauch schützen!“ am Dienstag hat die Evangelische Jugend Adelsheim-Boxberg in Kooperation mit den Kirchengemeinden Sennfeld, Leibenstadt und Korb eingeladen und der Saal im Sennfelder Gemeindehaus war gut gefüllt. Sie wurden von Pfarrer Dr. Markus Roser mit einem geistlichen Wort, das passend für den Abend war, begrüßt. Vielmehr hätten nicht kommen dürfen, denn der informative und methodisch gut strukturierte Abend bot nicht nur viel Hintergrundwissen, sondern beinhaltete auch praktische Phasen.
Bezirkskindertag Mose
Wir sind gerade im Bezirk dabei den Kindertag in Hardheim vorzubereiten. Es wird ein Super Event und wir möchten euch schon jetzt drauf scharf machen.
MOSE wird unser Thema sein.
Wann? … So. 5.Juni / 11 – 15:30 Uhr
Wo? … Ev. Gemeindehaus Hardheim
Was? … Beginn mit Familiengottesdienst - Abenteuer – Spiele – Musik
Wer? … fröhliche Kinder ab Klasse 1 (jüngere Geschwister sind auch
willkommen!)
Alle Achtung! Grenzen achten, vor Missbrauch schützen
Kinder und Jugendliche haben bei den Angeboten, Veranstaltungen, Gruppen und Freizeiten der Evangelischen Landeskirche das Recht auf Sicherheit, Privatsphäre und einen achtungsvollen Umgang. Deshalb sind die Mitarbeitenden in den verschiedenen Arbeitsbereichen und Verbänden herausgefordert, eine Kultur der Grenzachtung zu entwickeln und Präventionsschulungen durchzuführen.
Sola Fide (allein der Glaube) – Kindermusical kommt gut an
Boxberg. Nach der Premiere mit 300 Zuschauern im vergangenen Sommer gab es am Muttertag (8. Mai) eine weitere Aufführung des Familienmusicals "Da steppt der Bär" in der Schulaula zu erleben. Außerdem wurde die neue CD vorgestellt, die im Rahmen Jubiläum "500 Jahre Reformation - 2017" produziert wurde!
Lieder aus dem Alltag des Glaubens - Konzertgottesdienst mit Manfred Siebald
Manfred Siebald ist seit 1970 im gesamten deutschsprachigen Raum (und gelegentlich auch auf anderen Kontinenten) unterwegs und singt seine Lieder aus dem Alltag des Glaubens für den Alltag des Glaubens, wobei er sich auf verschiedenen akustischen Gitarren begleitet. Die Erlöse seiner jährlich etwa fünfzig Konzerte gehen an diakonische und missionarische Einrichtungen in Europa, Afrika, Asien und Südamerika.
„Jesus lebt“ eine Aktion von vielen Aktionen für Jugendliche in der Karwoche
Bild: Steffen Eirich
Neben einen klassischen Jugendgottesdienst gab es Pilgern, Junger Gottesdienst und den Ökumenischen Jugendkreuzweg in verschiedenen Evangelischen Kirchengemeinden des Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg. Die größte Veranstaltung war der Jugendgottesdienst in Boxberg mit 200 Kinder, Jugendliche und Erwachsenen. Seit Jahren wird dieser Jugendgottesdienst am Karfreitag gefeiert und er ist immer sehr gut besucht. Er hat schon Kultcharakter. Zum zweiten Mal gestalteten die Band Insideout musikalisch den Jugendgottesdienst. Etwas ganz besonderes feierten die Evangelische Gemeinde Hardheim-Höpfingen.
Inklusives Workcamp in Sindolsheim
Workcamp Sindolsheim
Hast du Lust etwas Neues auszuprobieren, ein inklusives Miteinander zu erleben und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln? Mit der Evanglischen Jugend Adelsheim-Boxberg hast du die Möglichkeit dazu!
Für unsere Workcamps suchen wir motivierte Teilnehmer_innen, die Lust haben mit einer inklusive Gruppe mitzuarbeiten.
Klausurtagung der Evangelischen Jugend Adelsheim-Boxberg
Hardheim. Erstmalig haben sich mehrere Jugendleiter zu einer gemeinsamen Klausurtagung im erweiterten Leitungskreis getroffen: Bei einer Sitzung im Leitungskreis ist es als Idee entstanden, wurde diese konzipiert und im Ev. Gemeindehaus Hardheim durchgeführt. Die Mitarbeiter aus Boxberg, Hardheim, Osterburken und Adelsheim trafen sich, um ihre Jugendarbeit im Kirchenbezirk und der Bezirksjugend zu besprechen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu verschiedenen Themen der Jugendarbeit weiterzukommen.
Achmed, Mohamed, Farrez, Machmut, JALAJA!! Gut Harrez!
Es ist jedes Mal ein neues Event, wenn dienstagabends in der Umpfertalhalle gekickt wird. Man muss kein Arabisch, Türkisch oder Deutsch können. Jeder ist willkommen der 2 Füße hat. Auch wenn die kleinen Turniere oft spannende Partien mit sich bringen, ist das Ziel nicht der Sieg sondern die Freude am Sport und das Zusammensein. Fußball ist einfach um sich besser kennen zu lernen.
Christival 2016 in Karlsruhe
04.05.2016 - 08.05.2016
Zielgruppe 15 bis 26
Karlsruhe. Das Christival lebt seit jeher von seinem breitgefächerten Angebot: Konzerte, Bibelarbeiten, Festivals, Talk-Areas, Sport, Austausch, Gemeinschaft in kleinen und großen Runden, viel Zeit und Raum auch mal neues auszuprobieren.
Flüchtlinge verstehen, begleiten, vom Glauben reden
Bödigheim. Eingeladen zu dem ganztägigen interkulturellen und interreligiösen Workshop am Samstag, den 30. Januar 2016 zum Thema „Flüchtlinge verstehen, begleiten und vom Glauben reden“ hatten die beiden Kirchenbezirke Adelsheim-Boxberg und Mosbach. Gekommen sind über 85 Mitarbeiter der örtlichen Asylhelferkreise, Pfarrerinnen und Pfarrer, kirchliche Mitarbeiter und am Thema Interessierte. Referenten waren Yassir Erik, Migrant aus dem Nordsudan und Tobias Schulz, der als ökumenischer Mitarbeiter über 14 Jahre in Ägypten gelebt hatte.
Prävention sexueller Gewalt – ein Thema in der Jugendarbeit
Buchen. Jugendarbeit ist kein sexualfreier Raum: Immer wieder finden sich auf Freizeiten oder in Gruppenstunden neue Pärchen oder werden Fragen zu Partnerschaft, Liebe und Sexualität thematisiert. Betreuer und Jugendleiter bemühen sich um ein gutes und vertrautes Verhältnis zu den Kindern und Jugendlichen. Aber wie geht man damit um, wenn die Grenzen zwischen Zuneigung und Zwang nicht mehr eindeutig sind. Wo fängt sexuelle Belästigung an? Ab wann spricht man von Missbrauch? Die Evangelische Jugend setzt sich mit diesen Themen auseinander und ergreift geeignete präventive Maßnahmen.
Fernsehreportage über das Mehrgenerationendorf Hirschlanden
Die Evangelische Kirchengemeinde Hirschlanden im Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg hat mit dem Ortschaftsrat eine gemeinsame Vision entwickelt. Das Dorf soll sich zu einem „Mehrgenerationendorf“ entwickeln, in dem die Generationen füreinander einstehen und Verantwortung füreinander übernehmen. Ob Jung oder Alt, alle wollen gerne im Dorf leben und sich mit ihren Fähigkeiten und Gaben für die Gemeinschaft einbringen.
Das Jahresende naht
Die Evangelische Jugend Adelsheim-Boxberg wir d die Tore die ab heute für fast 3 Wochen schließen und freut sich ab den 11.01.2016 wieder für euch da zu sein!
Ich möchte mich herzlichst bei allen bedanken, die mit ihrem Engagement, mit ihren Aktionen und mit ihren Ideen zu einer gelingenden kirchlichen Jugendarbeit in unserem Kirchenbezirk beigetragen haben. Ihr seid Engel!