Logo

Bezirksjugendreferent Gerald Vogt

Torgasse 10

74740 Adelsheim

06291 1087

 

Folge uns auf Facebook und Instagram!!!

Instagram: @bezirksjugend_adelbox

Facebook: @GeraldVogt1986

Newsbeiträge

Relitag der Schule am Limes

Eingereicht von johannes.drechsler am 16. Dez 2015 - 09:45 Uhr

Bild Relitag Osterburken

„Können wir nicht mal einen ganzen Tag lang Reli machen? Religionsunterricht macht immer so viel Freude!“, sagten einige Kinder der Gemeinschaftsschule Osterburken häufig nach dem Unterricht.

… und schon war die Idee geboren, einen Religionstag in der Schule am Limes durchzuführen.

Waldadvent bei der Evangelischen Jugend Adelsheim-Boxberg

Eingereicht von johannes.drechsler am 14. Dez 2015 - 10:30 Uhr

Bild Waldadvent 1

Hirschlanden. Zum sechsten Mal feierte die Evangelische Jugend Adelsheim-Boxberg den Waldadvent. Über 40 Menschen feierten dieses Ereignis an der Evangelischen Grillhütte Hirschlanden mit, die schon seit 6 Jahren eine gewisse Tradition hat. Bezirksjugendreferent Johannes Drechsler übernahm die Moderation und leitete durch den Abend.

Verzicht zum Militäreinsatz in Syrien – Podiumsgespräch in Adelsheim

Eingereicht von johannes.drechsler am 07. Dez 2015 - 05:50 Uhr

Bild Peace

Adelsheim. Aus aktuellem Anlass plant der Evangelische Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg für den 13. Januar 2016 um 19:00 Uhr eine Veranstaltung mit dem Friedensbeauftragten der Evangelischen Landeskirche Stefan Maaß zum Thema „Frieden ist möglich – Alternativen zum Syrieneinsatz“. Die Veranstaltung mit Vortrag und anschließender Diskussion soll im evangelischen Gemeindehaus stattfinden.

Anatoli Uschomirski ein messianischer Jude in Adelsheim - Leidenschaftliches Plädoyer jüdischer Identität

Eingereicht von johannes.drechsler am 04. Dez 2015 - 05:57 Uhr

Dr. Roser & Anatoli Uschomirsky

Adelsheim. Auf Einladung des Evangelischen Kirchenbezirkes Adelsheim-Boxberg in Kooperatin mit der Evangelischen Jugend Adelsheim-Boxberg sprach Anatoli Uschomirski am 2. Dezember 2015 im katholischen Gemeindezentrum in Adelsheim zum Thema „Messianische Juden – eine Herausforderung für Juden und Christen“.

Frieden ist möglich – der Syrieneinsatz ist keine „ultima ratio“

Eingereicht von johannes.drechsler am 02. Dez 2015 - 14:44 Uhr

Frieden

Adelsheim. Pfarrer Dr. Roser aus Sennfeld, eine Stimme aus der Pfarrerschaft, der sich auch weitere Pfarrer aus dem Regionalkonvent Süd des Kirchenbezirkes Adelsheim-Boxberg und Bezirksjugendreferent Johannes Drechsler anschließen, warnen vor den unabsehbaren Folgen eines militärischen Syrieneinsatzes.

Kickern bis in die Nacht

Eingereicht von johannes.drechsler am 29. Nov 2015 - 11:37 Uhr

tischkicker

Boxberg. Gebeugt stehen 36 Frauen und Männer im Evangelischen Gemeindehaus Boxberg mit 10 Spieltischen. Hochkonzentriert bewegen die Spiele die Spielfiguren hin und her, der weiße Ball ist kaum zu sehen. Nur an dem typischen Knallgeräusch und der Freude eines Teams ist zu erkennen, dass beim Tischkickerturnier in der kleinen Baulandstadt gerade ein Tor gefallen ist. 46 Teilnehmer treten beim Tischkicker-Turnier der Evangelischen Jugend Boxberg für den Evangelischen Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg an.

WORKSHOP FLÜCHTLINGE IN BÖDIGHEIM MIT YASSIR ERIC

Eingereicht von johannes.drechsler am 27. Nov 2015 - 05:59 Uhr

Bild Yassif Eric

Bödigheim. Der evangelische Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg lädt für den 30. Januar 2015 zu einem ganztägigen Workshop nach Bödigheim ein.

Gospel-Konzert im Advent

Eingereicht von johannes.drechsler am 24. Nov 2015 - 16:43 Uhr

Gospeltournee

Merchingen. Seine Advents- und Weihnachtstournee startet der Spontanchor aus Boxberg am Sonntag, 29. November, um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Merchingen. Der Chor ist bis zum 10. Januar mit fünf Konzerten und jeweils unterschiedlichen Programmen zu erleben.

„Ich bin so frei!“ das Motto vom Bezirkskonfirmandentag

Eingereicht von johannes.drechsler am 23. Nov 2015 - 08:31 Uhr

Koni 15

Der Bezirkskonfirmandentag Adelsheim-Boxberg bietet die großartige Chance, dass Mitarbeitende aus der Gemeinde- und Jugendarbeit der Kirchengemeinde und PfarrerIn von den Konfirmanden ganz anders erlebt werden – eben nicht in einer Unterrichtssituation. Hier kann Verständnis wachsen und die Gruppe als Konfirmandenjahrgang im Kirchenbezirk zusammen kommen.

Spannende Politikerrunde zum Thema TTIP

Eingereicht von johannes.drechsler am 18. Nov 2015 - 14:32 Uhr

Politikerrunde

Am Dienstagabend, den 17.11.2015 diskutierten drei Politiker im evangelischen Gemeindehaus in Osterburken über das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP. Eingeladen hatte der evangelische Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg MdB Alois Gerig (CDU), MdL Josha Frey (Grüne) und die Landesgeschäftsführerin Sarah Händel (Mehr Demokratie). Nach der freundlichen Begrüßung durch die Ortspfarrerin Andrea Wauer-Höflich führte Pfarrer Dr. Markus Roser, der die Diskussionsrunde auch moderierte, in die kontroverse Thematik ein. Er erinnerte an die Informationsveranstaltung im Juli mit Sarah Händel und machte deutlich, dass sich inzwischen in der Sache TTIP viel getan und bewegt habe. Millionenfache Unterschriften und eine Großdemonstration mit über 250.000 Teilnehmenden Anfang Oktober in Berlin verdeutlichen, dass die Bürger mehr Beteiligung bei solchen gewichtigen politischen Entscheidungen einfordern. Interessant sei, dass die Thematik inzwischen auch in den beiden Regierungsparteien kontrovers diskutiert werde, was eine spannende Diskussionsrunde erwarten lasse.

Lebensnah Kirche sein: Seit fünf Jahren Kooperation Ev. Jugend Adelsheim-Boxberg und Burghardt-Gymnasium Buchen

Eingereicht von johannes.drechsler am 13. Nov 2015 - 15:03 Uhr

Abschluss SMP 2015

Verlieren Kirche und Jugendarbeit nicht, wenn sie die eigenen Orte außerhalb der Schule verlassen? Begibt sich eine Schule nicht in Gefahr, ihre weltanschauliche Neutralität zu verlieren, wenn sie mit Kirche kooperiert? Solche Bedenken werden mancherorts geäußert. Das gelungene Praxisprojekt Schülermentorenprogramm „Soziale Verantwortung“ in Buchen zeigt was anderes! Bei dieser Kooperationen gewinnen alle: Kirche und Jugendarbeit, die Schulen – zuallererst aber die Kinder und Jugendlichen.

17. November Politikerrunde zum Freihandelsabkommen TTIP in Osterburken

Eingereicht von johannes.drechsler am 13. Nov 2015 - 06:47 Uhr

dr. roser

Der evangelische Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg lädt in das evangelische Gemeindehaus Osterburken zu einer Politikerrunde ein mit Alois Gerig (CDU), Josef Frey (Grüne) und Sarah Händel (Mehr Demokratie). Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 17. November 2015 um 19:00 Uhr statt.

Großes Interesse beim Vortrag von Dr. Guido Baltes

Eingereicht von johannes.drechsler am 13. Nov 2015 - 06:02 Uhr

Baltes, Guido 1

Osterburken. Am 11.11.2015 sprach Dr. Guido Baltes, promovierter Neutestamentler und evangelischer Pfarrer, Dozent am Marburger Bildungs- und Studienzentrum und Mitarbeiter im Christus-Treff, im Rahmen der Themenreihe „Begegnungen und Studien zum messianischen Judentum“ in der Aula des GTO Osterburken über „Jüdische Messiasnachfolge im Neuen Testament und in der Urgemeinde“.

 

Gedenken an großes Unrecht der Pogromnacht

Eingereicht von johannes.drechsler am 10. Nov 2015 - 11:24 Uhr

Bußgottesdienst Bödigheim

Mit einem Bußgottesdienst im Rahmen der Vortragsreihe  „Begegnungen und Studien zum messianischen Judentum“ gedachten Bödigheimer Christen am Montag des großen Unrechts, das jüdischen Mitbürgern in ganz Deutschland während der Pogromnacht am 9. November 1938 und der Deportation von den Badischen Juden am 22. Oktober 1940 widerfuhr.

Besuch in der messianischen Synagoge

Eingereicht von johannes.drechsler am 23. Okt 2015 - 09:48 Uhr

See

Eine Delegation aus dem Kirchenbezirk Adelsheim-Boxberg hat am vergangenen Samstag, den 17. Oktober 2016 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Begegnungen und Studien zum messianischen Judentum“, begleitet von Dekan Rüdiger Krauth und Pfr. Dr. Markus Roser, die messianische Gemeinde „Adon Jeshua“ in Stuttgart Münster besucht.

Eventnight V - Außerschulische Jugendbildung qualifiziert!

Eingereicht von johannes.drechsler am 12. Okt 2015 - 06:16 Uhr

eventnight V1

Nach der fünften Eventnight und diversen anderen Praktikas für Schülermentorinnen und - mentoren ist es Zeit ein Resümee zu schließen. Außerschulische Jugendbildung ist ein Experimentierfeld für Jugendliche. 42 Schülermentoren und 11 Junior-Schülermentoren machen sich auf den Weg für dieses eigene Experimentierfeld. In ihren Angeboten und Prakitkas erreichen sie über 400 Kinder und auch über 100 Erwachsene.  Dabei merken sie, das außerschulische Bildung folgende Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen vermittelt, die der eigenen Lebensgestaltung dienen, wie z.B.

Mit Kindern durch die Weihnachtszeit

Eingereicht von johannes.drechsler am 09. Okt 2015 - 08:14 Uhr

Weihnachtsbuch

Das Advent- und Weihnachtsbuch lädt ein zum Vorlesen und Betrachten der Bilder, zum gemeinsamen Basteln und Singen rund um Advent, Nikolaus und Heiligabend. Eine Fundgrube für Familien mit Kindern oder ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern für Kindergarten- und Grundschulalter.

Eventnight IV

Eingereicht von johannes.drechsler am 05. Okt 2015 - 09:08 Uhr

Bei bestem Wetter und Superstimmung trafen an einem Freitag 6 angehende Sozialmentorinnen und Sozialmentoren und fast 50 Kinder im BGB Buchen ein.  Das BGB mit seinem großen Außengelände bot dafür beste Voraussetzungen: Viel Spaß, Bewegung und grüne Knie gab‘s im Außengelände, Konzentration und Gespräche sowie Ruhe  und Besinnung in den verschiedenen Räumlichkeiten.  Dank der Teilnehmer konnten sich alle nebenher durch wahre Kuchenberge futtern.

event1

YouVent 2015 im Film

Eingereicht von johannes.drechsler am 30. Sep 2015 - 07:18 Uhr

Freiraum X im YouVent

Eingereicht von johannes.drechsler am 29. Sep 2015 - 06:21 Uhr

Freiraum X

1500 junge evangelische Christen und 400 Helfer aus ganz Baden feierten am Wochenende in Breisach das YouVent genannte Landestreffen der evangelischen Jugend Baden.

Kleiner Einblick in die Bezirksvisitation

Eingereicht von johannes.drechsler am 24. Sep 2015 - 07:24 Uhr

Mit einen kleinen Film möchte die Filmwerkstatt Adelsheim-Boxberg einen Einblick in die Bezirksvisitation gestalten.

Seien sie nicht zu streng und lassen sie die Kirchen offen!

Eingereicht von johannes.drechsler am 20. Sep 2015 - 17:33 Uhr

Smp

Mit diesem Zitat begann Landesbischof Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh sein Wort. Ein Leitwort, von einer älteren Dame, das ihm zu denken gab, gerade im ländlichen Bereich, "wo die Menschen andere Schwerpunkte haben und leider viele junge Menschen abwandern". Hier sollt eine Planung stattfinden, was junge Menschen an Unterstützung bräuchten. "Oder wie geht es älteren Menschen, wenn sie ihren Ort verlassen müssen, was muss getan werden? Wie leben wir zusammen, wenn in unsere Dörfer Flüchtlinge einziehen? Wie geht es in unseren Dörfern weiter? Und vor allen Dingen: Was können wir hier vonseiten der Kirche tun?" Das ist ein Thema was die Kirche umtreibt!

Begegnungen und Studien zum messianischen Judentum

Eingereicht von johannes.drechsler am 16. Sep 2015 - 22:24 Uhr

Judentumg

Die Existenz der messianisch-jüdischen Bewegung ist eine Herausforderung und Irritation für die christlichen Kirchen und den christlich-jüdischen Dialog. Messianische Juden sind jesusgläubige Juden, die in der Zeit des Nationalsozialismus in Leidensgemeinschaft mit ihrem Volk umgebracht wurden. Wenn wir die Opfer von damals ernst nehmen, dann können uns die messianischen Juden heute nicht gleichgültig sein.

Sozialmentoren: Eine Ausbildung mit viel Verantwortung

Eingereicht von johannes.drechsler am 16. Sep 2015 - 05:46 Uhr

 

Sozialmentoren

Schon lange weiß man, dass jeder Mensch ein gesundes und gepflegtes Umfeld von sowohl Familie als auch Freunden um sich herum braucht, um menschliche, aber auch spielerische Unterstützung auszuleben, die die meisten Menschen zu den Grundvoraussetzungen ihres Lebens zählen. Vergleicht man das spielerische Verhalten von Kind und Erwachsenem, so stellt man fest, dass sich die Aktivitäten im Laufe der Jahre zwar verändern, aber das Verlangen nach Spaß und Spiel stets erhalten bleibt. Während ein Kind im Kindergarten noch mit Puppen, Autos oder Ähnlichem spielt und ein Jugendlicher meist eine Spielkonsole oder diverse elektronische Geräte bevorzugt, greift ein Erwachsener des Öfteren zu Spielen wie Poker oder anderen gewöhnlichen Kartenspielen. Wir, die Sozialmentoren des BGB, haben uns für den Teil entschieden, dass das Alter eines Menschen zwar viel über die spielerischen Interessen aussagen kann, jedoch bedeutet dies nicht, dass das Verlangen nach Spiel und Spaß mit zunehmendem Alter schwindet.

Musical "Da steppt der Bär"

Eingereicht von johannes.drechsler am 18. Aug 2015 - 10:13 Uhr

 

kimu2

Gut 300 Besucher erlebten am Sonntag die Premiere des neuen Ameisenmusicals von Stefan Rauch in der Schulaula in Boxberg. Das begeisterte Publikum feierte die 55 Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die als Schauspieler und Sänger in ihren Rollen aufgingen. Im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Boxberg hatten die großen und kleinen Künstler innerhalb von nur vier Tagen das komplette Stück einstudiert. Dreizehn Darsteller, darunter der Ameisenbär (Johannes Drechsler) als Titelfigur, erzählten die fantastische Geschichte des Bären, der es mit Hilfe des Försters (Wieland Bopp-Hartwig) schafft das Böse zu überwinden und Neu zu beginnen.

« 1 2 3 4 5 6 7 8 »